Literaturtalk am 5. Januar 2020 um 19:00h

Der Halbart von Charles Lewinsky (Diogenes Verlag)

https//www.Facebook.com/literaturtalkberlin
https://www.youtube.com/c/ZeevRosenberg

Der Halbbart

Der Sebi ist nicht gemacht für die Feldarbeit oder das Soldatenleben. Viel lieber hört und erfindet er Geschichten. Im Jahr 1313 hat so einer es  nicht leicht in einem Dorf in der Talschaft Schwyz, wo die Hacke des Totengräbers täglich zu hören ist und Engel kaum von Teufeln zu unterscheiden sind. Doch vom Halbbart, einem Fremden von weit her, erfährt der Junge, was die Menschen im Guten wie im Bösen auszeichnet – und wie man auch in rauhen Zeiten das Beste aus sich macht.

Ein Roman voller Schalk und Menschlichkeit, der zeigt, wie aus Geschichten Geschichte wird.

Charles Lewinsky

Charles Lewinsky, 1946 in Zürich geboren, ist seit 1980 freier Schriftsteller. International berühmt wurde er mit seinem Roman ›Melnitz‹. Er gewann zahlreiche Preise, darunter den französischen Prix du meilleur livre étranger. Sein jüngster Roman ›Der Halbbart‹ stand auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. Sein Werk erscheint in 14 Sprachen. Charles Lewinsky lebt im Sommer in Vereux (Frankreich) und im Winter in Zürich.Auszeichnungen

  •  Der Halbbart auf der Longlist des ›Deutschen Buchpreises‹, 2020
  •  Der Halbbart auf der Shortlist des ›Schweizer Buchpreises‹, 2020
  •  Andersen auf der Shortlist des ›Schweizer Buchpreises‹, 2016
  •  Kastelau auf der Longlist des ›Deutschen Buchpreises‹, 2014
  •  Gerron für den ›Schweizer Buchpreis‹ nominiert, 2011
  •  ›Prix Lipp‹ für Melnitz, Genf, 2009
  •  ›Prix du meilleur livre étranger‹ für Melnitz, Paris, 2008
  •  ›Best Foreign Novel‹ für Melnitz, Foreign Literature Learned Society, Peking, 2008
  •  Melnitz wird als ›Bester deutscher Roman 2006‹ von der ›Jury für den besten fremdsprachigen Roman des Jahres im 21. Jahrhundert‹ in China ausgezeichnet., 2007
  •  ›Preis der Schweizerischen Schillerstiftung‹ für Johannistag, 2001

#diogenesverlag #charleslewinsky #derhalbbart #literaturtalk #literaturtalkberlin #lesen #literatur #buch #buecher #lesewurm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert